- Erlebnis
- Ausstellung
David Frankfurter: "Ich tötete einen Nazi"
Michael Brumlik analysiert den Hergang und die literarische Wirkung des Attentats auf Wilhelm Gustloff 1938 in Davos
Kulturplatz Davos
David Frankfurter, ein junger jüdischer Mann aus Deutschland, erschoss 1938 - als Reaktion auf die Reichspogromnacht der Nazis - in Davos den dortigen Ortsgruppenleiter der NSDAP, Wilhelm Gustloff. Davon zeugt sowohl ein Bericht des Schriftstellers Emil Ludwigs als auch ein autobiographischer Bericht David Frankfurters unter dem Titel "Ich tötete einen Nazi".
Dieser Vorgang hinterliess nicht nur in der Autobiographie des Attentäters, sondern in der Literaturgeschichte namhafte Spuren - bis hin zu Günter Grass Novelle "Im Krebsgang", die den Untergang des nach Gustloff benannten deutschen Flüchtlingsschiffes gegen Ende des 2. Weltkrieges zum Thema hat.
Micha Brumlik ist selbst Kind jüdischer Flüchtlinge, 1947 in Davos geboren und heute Seniorprofessor am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien in Berlin. Er wird den Hergang und die literarische Wirkungsgeschichte dieses Attentats darstellen und analysieren.
Regulär:
CHF 17.- Sitzplatz nummeriert
Ermässigt (Mitglieder KP/KgK / Gästekarte):
CHF 15.- Sitzplatz nummeriert
Ermässigt (Junges Publikum bis 18 J. / Lernende / Studierende mit Ausweis / Kulturlegi):
CHF 10.- Sitzplatz nummeriert
Rollstuhlfahrer*in mit Begleitung (regulär):
CHF 15.- Sitzplatz nummeriert
Kulturplatz Davos